Am Sonntag (04.06) findet von 15 – 17 Uhr das erste Sonntagscafé für Flüchtlinge und Waltroper im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum, Brockenscheidter Straße (an der evangelischen Kirche) statt.
Museum Bochum für deutsch-israelisches Ausstellungsprojekt geehrt
Bochum/Berlin (idr). Das Kunstmuseum Bochum wird mit der Ehrenmedaille für herausragende Verdienste und Projekte im Jubiläumsjahr „50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland-Israel“ ausgezeichnet. Das Haus erhält die Ehrung für die Ausstellung „The Rough Law of Gardens. Olaf Holzapfel/Nahum Tevet“, die im vergangenen Sommer im Museum gezeigt wurde. Die Preisverleihung findet am Dienstagabend (31. Mai) in der israelischen Botschaft in Berlin statt.
Insgesamt werden 50 Ehrenmedaillen an Organisationen, Museen und Kommunen verliehen.
!! Spendenannahme 04.Juni !!
Am Samstag den 04. Juni nimmt das Team der Kleiderkammer der „Flüchtlingshilfe Waltrop“ ( ehemaliges Allwetterbad ) wieder Spenden entgegen. Die Annahme findet in der Zeit von 14.oo bis 16.oo statt.
Nach wie vor suchen wir dringend sommerliche Bekleidung für Kinder und Erwachsene, leichte Schuhe und Sandalen. Ebenso suchen wir Sportbekleidung, Sportschuhe und Fussballschuhe. Ausserdem werden Wolldecken, Rucksäcke und Koffer benötigt. Gut erhaltenes Kinderspielzeug, Buggy’s, Kinderhochstühle, Fahrrad- und Auto Kindersitze, sowie Tornister und Schulbedarf nehmen wir ebenfalls gerne entgegen. Auch freuen sich unsere Gäste über Babywindeln verschiedener Größen und Sanitärartikel, wie Duschgel, Shampoo, usw..
In letzter Zeit werden auch immer häufiger Staubsauger, Bügeleisen und Toaster nachgefragt. Sollten Sie sich von funktionstüchtigen Geräten trennen wollen, nehmen wir diese gerne entgegen.
Nicht annehmen können wir Möbel und Kleinmöbel, sowie Unterwäsche und Socken. Wir hoffen, dass Sie uns auch weiterhin mit Spenden unterstützen und bedanken uns herzlich.
Mehr ausländische Unternehmen investieren im Ruhrgebiet
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Metropole Ruhr ist weiterhin beliebt bei ausländischen Investoren. 54 internationale Unternehmen suchten sich im vergangenen Jahren das Ruhrgebiet für Neuansiedlungen und Erweiterungsinvestitionen aus. Das waren 20 Investitionen mehr als 2014. Das geht aus den Zahlen der landeseigenen NRW.Invest hervor.
Im NRW-Ranking liegt die Metropole Ruhr damit an vierter Stelle hinter den Regionen Düsseldorf, Niederrhein und Köln/Bonn und führt das Mittelfeld an. NRW-weit stieg die Zahl der ausländischen Investitionen um 32 Prozent auf 434. Zuwächse kamen vor allem aus China, den USA, Westeuropa und der Türkei.
Infos: www.nrwinvest.com
HOME IS WHERE THE MUSIC IS
Die Organisatoren teilten uns heute folgendes mit:
WICHTIGWICHTIGWICHTIG !!!
Aus organisatorischen Gründen wird die Veranstaltung auf Herbst/Winter verschoben. Wir nutzen die Zeit um das Konzept auszuarbeiten und einen besseren Termin für das Konzert zu finden. Wir bitten um Verständnis bei denen, die kommen wollten und hoffen, euch dennoch dabei zu haben !!
Bis dahin groove-rockig-fetzige Grüße von uns !!
!!! Weitere Infos folgen !!!
Fußball verbindet
https://youtu.be/jYFIkGpHqTg
Am 11. Juni steigt am Sportzentrum Nord in Waltrop die große Benefizveranstaltung „Fußball verbindet!“. Mit dabei wird u.a. die Klaus Fischer Traditionsmannschaft sein. Dazu gibt es den gesamten Tag über ein Programm für die ganze Familie sowie abends ein kleines, aber lautes Musikfestival.
Gastfamilien für junge Flüchtlinge

Kommenden Mittwoch (01.06.2016) informiert die Flüchtlingshilfe Waltrop zu Gastfamilien für unbegleitete Flüchtlinge. Hierzu referiert die Sozialarbeiterin Ruthild Kickhäfer vom Sozialdienst katholischer Frauen Datteln e. V.
Der SkF Datteln e.V. sucht Gastfamilien für junge Flüchtlinge in Waltrop. Junge Flüchtlinge sind in diesem Fall, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die der Stadt Waltrop zugewiesen sind oder werden und vom Jugendamt der Stadt Waltrop Inobhut genommen werden müssen, bzw. in Einrichtungen der städtischen Jugendhilfe untergebracht werden sollen. Die Gastfamilie hat den Status einer Pflegefamilie.
Frau Kickhäfer wird das Konzept vorstellen, das die Stadt Waltrop mit dem SKF abgeschlossen hat, und mit den Anwesenden darüber diskutieren, wie dieses unterstützt werden kann.
Jugendliche, die aus dem Ausland alleine in Deutschland ankommen, erhalten Schutz und Hilfestellung durch die Jugendhilfe. Die jungen Menschen brauchen einen Platz zum Leben und Unterstützung zur Entwicklung neuer Perspektiven.
Gastfamilien bieten ihnen die Chance, in diesem Land anzukommen, Deutsch zu lernen und Freunde zu finden. Im verlässlichen familiären Rahmen erhalten die Jugendlichen Zuwendung und Aufmerksamkeit.
Mittwoch, 01.06.2016, 19.00 Uhr, Gaststätte Benthaus-Büchner, Herderstr. 15.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- …
- 64
- Nächste Seite »