
Essen (idr). „Seid euch nicht so sicher“: Unter diesem Motto steht der S.E.N.S.S.-Award, der an Initiativen, Vereine, Firmen und Einzelpersonen verliehen wird, die sich für einen fairen Umgang miteinander einsetzen. Der Essener Kreativunternehmer Reinhard Wiesemann ist Stifter des Preises und will damit ein Zeichen gegen Hate Speech und Beschimpfungen in sozialen Netzwerken setzen. Es werden drei Awards verliehen, die insgesamt mit 20.000 Euro dotiert sind. Noch bis Ende Januar können Vorschläge für die Nominiertenliste auf der Website des Awards abgegeben werden. Die Preise werden dann im April in der Kreuzeskirche Essen verliehen.
Infos unter www.streitkultur-award.de
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). 150.048 Jungen und Mädchen unter sechs Jahren besuchten im März 2017 ein Angebot der Kindertagesbetreuung in der Metropole Ruhr. Rund ein Drittel der Kinder hatte mindestens einen ausländischen Elternteil. Bei knapp 29 Prozent wurde in der Familie überwiegend nicht Deutsch gesprochen. Das haben die Statistik-Experten des Regionalverbandes Ruhr (RVR) auf Grundlage der Zahlen des Statistischen Landesamtes IT.NRW errechnet.

