
Wann: 1. April von 10 bis 12 Uhr
Wo: in unserem Büro Rösterstrasse 1
Das Ratsmitglied und die Ortsverbandssprecherin Ingrid Täger lädt ein zum Grünen Frühstück, um in gemütlicher Runde bei Kaffee und Brötchen ins Gespräch über Fragen und Anliegen zu Waltrop und darüber hinaus zu kommen. Vielleicht haben Sie Ideen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge, oder wollen sich einfach nur austauschen. Dazu sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen: „Schauen Sie einfach mal bei uns rein, teilen Sie uns mit, wo…der Schuh drückt”, so die Kollegin Täger.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Und Ingrid Träger freut sich natürlich auch auf alle Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe.


In der Gesprächsrunde „Impulse. Fotografie im Ruhrgebiet“ geht es um die Inszenierung des Fremden. Dabei rückt die Rolle visueller Medien bei der Ausformung des „Zigeuner“-Stereotyps in den Fokus.
Metropole Ruhr (idr). Gelsenkirchen, Hamm und der Kreis Recklinghausen gehören zu den insgesamt 13 Kreisen und kreisfreien Städten, die vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW (MFKJKS) gefördert werden: Sie erhalten jeweils bis zu 140.000 Euro aus dem Landesprogramm „NRWeltoffen – Lokale Handlungskonzepte gegen Rechtsextremismus und Rassismus“ – die Mittel können bis Ende 2018 abgerufen werden. Mit dem Geld soll vor Ort ein passgenaues Handlungskonzept erarbeitet werden. Insgesamt stehen im Fördertopf Mittel in Höhe von vier Millionen Euro für zwei Jahre zur Verfügung. Zudem werden bis Ende Mai 15 weitere Kreise und kreisfreie Städte Fördermittel aus dem Landesprogramm bekommen.