Waltrop – Rechtsweg Ausgeschlossen – Benefizkonzert
Ein Benefiz zugunsten der Waltroper Flüchtlingshilfe im Rahmen der Aktionsreihe „Waltrop – Rechtsweg Ausgeschlossen II“.
Freitag, 27. November
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 10,- €
VVK: Yahoo Waltrop, Einkaufsuniversum Brokken, Die Wunderbar, MR Shirts, Die Bücherinsel, Stadtcafe Waltrop
8 Bands auf 2 Bühnen:
Electric Stage:
Dred Superstar (Crossover)
Nettle River (Honky Tonk)
Oakmind (PopRock)
Andre George & WeLoveReggae (Reggae)
Youlen Tore & Markus Hunke (Hip Hop)
Acoustic Stage:
Matti Kaiser (REKK) – solo – (Folkrock)
Ulf Henrich (ComedyPop)
Tony & Sandra (Cafehaus-Folk)
Waltroper Jugendcafé
Hochstr. 50
45731 Waltrop
Veranstaltung: DRK Zugbegleitung von Flüchtlingen

Das DRK begleitet die Flüchtlingssonderzüge von Passau nach NRW und Niedersachsen und sichert somit die Sanitätsdienstliche Versorgung ab. Ein Ehrenamtlicher aus dem Kreisverband Recklinghausen berichtet über seine Erlebnisse während einer Zugbegleitung.
Sie haben die Möglichkeit im Anschluss an den Vortrag auch Fragen zu stellen, nicht nur zur Zugbegleitung sondern auch zur Flüchtlingshilfe des DRK.
Kostenlose Anmeldungen per Email an: martin-niemczyk@drk-Waltro
Donnerstag, 19. November
19:00 – 21:00
DRK Waltrop
Im Sauerfeld 6
45731 Waltrop
Projekt „Rechtsweg ausgeschlossen II“: Waltroper sagen Nein zu Fremdenfeinlichkeit

Das Projekt „Rechtsweg ausgeschlossen II“ hat mit seiner Fotoaktion über 750 Waltroper Bürgerinnen und Bürger bewegt, sich mit dem Stadtschild „Waltrop hat keinen Platz für Rassismus“ von der Crew des Fotoatelier Ostermann ablichten zu lassen. Aus diesen Fotos wurde ein Video produziert, das mit Ausschnitten des Stadtsamplers unterlegt wurde, an dem 21 Waltroper Bands und Solokünstler mitgewirkt haben und der in dieser Woche erschienen ist. Einen ausführlichen Bericht veröffentlichte der Stadtspiegel Ostfest – Olfen. (Quelle: Stadtspiegel / Lokalkompass.de)
St. Peter Waltrop: Nachbarschaftstreff im Haus der Begegnung

Seit einigen Wochen leben Flüchtlinge im ehemaligen Gesundheitsamt hinter dem Pfarrgarten. Die Nachbarn hatten eine gute Idee. Am letzten Samstag wurden die neuen ausländischen Nachbarn in das HDB eingeladen. Es gab Kaffee und Kuchen, Spiele für die Kinder, musikalische Darbietungen aus verschiedenen Kulturen. Der Nachmittag war ein voller Erfolg. Immer wieder konnte man beobachten, dass Kontaktdaten ausgetauscht wurden. Verabredungen wurden getroffen. Dieser Nachmittag war ein gutes Beispiel dafür, wie Integration funktionieren kann.
„Von der Flucht zum Neuanfang“
Mervan Rasho
„Von der Flucht zum Neuanfang“
Am Dienstag,
01.12.2015, um 18:30 Uhr
In VHS Waltrop, Ziegelei Str 14
Ich würde mich freuen wenn Sie zu meine Veranstaltung kommen.
LG Mervan„من الفرار الى بداية جديدة“
فيلم قصير و صور فوتوغراف عن اللاجئين السوريين في المانيا..بتشرف فيكن اصدقائي الموجود هون ب المانيا…طبعا في الي اسباب بتمنعني اني انشره عاليوتيوب او الفيس…لكن رح ينعرض كمان ب كذا معرض هون ب المانيا…
يوم الثلاثاء ب 01.12.2015 ب VHS ب مدينة فالتروب Ziegelei Str.14. ..
Am Dienstag,
01.12.2015, um 18:30 Uhr
In VHS Waltrop, Ziegelei Str 14
Ich würde mich freuen wenn Sie zu meine Veranstaltung kommen.
LG Mervan„من الفرار الى بداية جديدة“
فيلم قصير و صور فوتوغراف عن اللاجئين السوريين في المانيا..بتشرف فيكن اصدقائي الموجود هون ب المانيا…طبعا في الي اسباب بتمنعني اني انشره عاليوتيوب او الفيس…لكن رح ينعرض كمان ب كذا معرض هون ب المانيا…
يوم الثلاثاء ب 01.12.2015 ب VHS ب مدينة فالتروب Ziegelei Str.14. ..
Crowdfunding Projekte für Flüchtlingshilfe
Startnext, ein Crowdfunding-Projekt, hat #RefugeesWelcome @Startnext gestartet. Weil sie an die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen durch eine Kombination von Crowdfunding und Sozialunternehmertum glauben. Mit der Kampagne sollen Projekte und Startups, die Flüchtlingen eine Perspektive in Europa eröffnen, gefördert werden. Wer während des Contestzeitraums mehr als 100 Unterstützer erreichst, bekommt für sein Projekt 1.000€ als Cofunding aus dem RefugeesWelcome-Fördertopf.
Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, unterstützt die Kampagne als Schirmherrin.
Weitere Informationen: Startnext