Essen/Metropole Ruhr (idr)
Der Regionalverband Ruhr (RVR) unterstützt in diesem Jahr ein weiteres Projekt mit Mitteln aus seinem Förderfonds „Interkultur Ruhr“. Der RVR-Ausschuss für Kultur und Sport beschloss in seiner heutigen Sitzung, das Projekt „Jazzpiya-Brückenklang“ von Lokal Harmonie e. V., Duisburg mit 9.975 Euro zu unterstützen.
Die Idee ist, die leitenden Musiker der interkulturellen Duisburger Band Jazzpiya, Necati Teyhani und Gürsoy Tanc, und deutsche Künstler mit geflüchteten Musikern aus dem Iran, aus Afghanistan, Syrien, dem Irak, der Türkei und den kurdischen Regionen zusammenzubringen. Vom 15. September bis zum 30. Dezember sind drei Workshops geplant, in denen temporäre Formationen zusammenfinden sollen. Am Ende jedes Workshops präsentieren sich die Gruppen in einem Konzert im Duisburger Kulturzentrum Lokal Harmonie.
Der Förderfonds Interkultur Ruhr wurde 2016 von RVR und Land NRW eingerichtet, um ein Klima interkultureller Offenheit zu fördern. Knapp 90 Projekte wurden bereits realisiert. Für 2018 stehen 200.000 Euro zur Verfügung. Über Projekte mit einer Fördersumme von mehr als 5.000 Euro entscheidet der RVR-Kulturausschuss.
Infos: www.interkultur.ruhr
Details: Jazzpiya-Brueckenklang.pdf


Je nach Schulform unterschied sich der Anteil der Schüler mit Zuwanderungsgeschichte: Am höchsten war er an Hauptschulen 54,9 Prozent am höchsten, gefolgt von Realschulen (48,4 Prozent). Besonders niedrig war er mit 32,2 Prozent an Gymnasien.




